WIR NEHMEN DEN SCHUTZ DEINER PERSÖNLICHEN DATEN SEHR ERNST

Wir begrüßen dich bei deinem Besuch auf unserer Webseite und freuen uns über dein Interesse an unserem Unternehmen. Wir nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten deine Daten in Übereinstimmung mit den anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, insbesondere der EU Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und den für uns geltenden landesspezifischen Ausführungsgesetzen. Mithilfe dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich umfassend über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch die bdtronic GmbH und die dir zustehenden Rechte.
Personenbezogene Daten sind dabei diejenigen Informationen, die eine Identifizierung einer natürlichen Person möglich machen. Dazu gehören insbesondere Name, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse aber auch deine IP-Adresse.
Anonyme Daten liegen vor, wenn keinerlei Personenbezug zum Nutzer hergestellt werden kann.
Verantwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragter
Adresse: Ahornweg 4 97990 Weikersheim Deutschland
Kontaktinformation: T +49 7934 104 - 0 F +49 7934 104 - 371 info@bdtronic.de www.jobfinder.bdtronic.de
Kontakt Datenschutz: datenschutz@bdtronic.de
Deine Rechte als betroffene Person
Zunächst möchten wir dich an dieser Stelle über deine Rechte als betroffene Person informieren. Diese Rechte sind in den Art. 15 - 22 DS-GVO normiert. Dies umfasst:
Das Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO),
Das Recht auf Löschung (Art. 17 DS-GVO),
Das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO),
Das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO),
Das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 DS-GVO),
Das Widerspruchsrecht gegen die Datenverarbeitung (Art. 21 DS-GVO).
Um diese Rechte geltend zu machen, wende dich bitte an: datenschutz@bdtronic.de Gleiches gilt, wenn du Fragen zur Datenverarbeitung in unserem Unternehmen hast oder eine erteilte Einwilligung widerrufen möchtest. Dir steht zudem ein Beschwerderecht an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu.
Widerspruchsrechte
Bitte beachte im Zusammenhang mit Widerspruchsrechten folgendes:
Wenn wir deine personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung verarbeiten, haben Sie das Recht, dieser Datenverarbeitung jederzeit ohne Angaben von Gründen zu widersprechen. Dies gilt auch für ein Profiling, soweit es mit der Direktwerbung in Verbindung steht.
Wenn du der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung widersprichst, so werden wir deine personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten. Der Widerspruch ist kostenlos und kann formfrei erfolgen, möglichst an: datenschutz@bdtronic.de.
Für den Fall, dass wir deine Daten zur Wahrung berechtigter Interessen verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die deine Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Bei der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten werden die Bestimmungen der DS-GVO und alle sonstigen geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen eingehalten. Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung ergeben sich insbesondere aus Art. 6 DS-GVO.
Wir verwenden deine Daten zur Geschäftsanbahnung, zur Erfüllung vertraglicher und gesetzlicher Pflichten, zur Durchführung des Vertragsverhältnisses, zum Anbieten von Produkten und Dienstleistungen sowie zur Stärkung der Kundenbeziehung, was auch Analysen zu Marketingzwecken und Direktwerbung beinhalten kann.
Deine Einwilligung in die Datenverarbeitung kann auch eine datenschutzrechtliche Erlaubnisvorschrift darstellen. Vor Erteilung der Einwilligung klären wir dich über den Zweck der Datenverarbeitung und über dein Widerrufsrecht auf.
Weitergabe an Dritte
Wir werden deine Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen oder bei entsprechender Einwilligung an Dritte weitergeben. Ansonsten erfolgt eine Weitergabe an Dritte nicht, es sei denn, wir sind aufgrund zwingender Rechtsvorschriften dazu verpflichtet (Weitergabe an externe Stellen wie z.B. Aufsichtsbehörden oder Strafverfolgungsbehörden).
Empfänger der Daten / Kategorien von Empfängern
Innerhalb unseres Unternehmens stellen wir sicher, dass nur diejenigen Personen Ihre Daten erhalten, die diese zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen.
In bestimmten Fällen unterstützen Dienstleister unsere Fachabteilungen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Mit allen Dienstleistern wurde das notwendige datenschutzrechtliche Vertragswerk abgeschlossen, z. B. IT-Dienstleister.
Drittlandübermittlung / Drittlandübermittlungsabsicht
Eine Datenübermittlung in Drittstaaten (außerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums) findet nur statt, soweit dies zur Durchführung des Schuldverhältnisses erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben ist oder du uns dazu deine Einwilligung erteilt hast.
Wir übermitteln deine personenbezogenen Daten an (einen) Dienstleister oder an Konzernunternehmen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, nämlich in Ausnahmefällen nach China oder USA.
Die Einhaltung des Datenschutzniveaus wird dabei gewährleistet durch verbindliche, unternehmerische Datenschutzrichtlien.
Speicherdauer der Daten
Wir speichern deine Daten, solange diese für den jeweiligen Verarbeitungszweck benötigt werden. Bitte beachte, dass zahlreiche Aufbewahrungsfristen bedingen, dass Daten weiterhin gespeichert werden (müssen). Dies betrifft insbesondere handelsrechtliche oder steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten (z.B. Handelsgesetzbuch, Abgabenordnung, etc.). Sofern keine weitergehenden Aufbewahrungspflichten bestehen, werden die Daten nach Zweckerreichung routinemäßig gelöscht.
Hinzu kommt, dass wir Daten aufbewahren können, wenn du uns hierfür deine Erlaubnis erteilt hast oder wenn es zu rechtlichen Auseinandersetzungen kommt und wir Beweismittel im Rahmen gesetzlicher Verjährungsfristen nutzen, die bis zu dreißig Jahre betragen können; die regelmäßige Verjährungsfrist beträgt drei Jahre.
Sichere Übertragung deiner Daten
Um die bei uns gespeicherten Daten bestmöglich gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen, setzen wir entsprechende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein. Die Sicherheitslevel werden in Zusammenarbeit mit Sicherheitsexperten laufend überprüft und an neue Sicherheitsstandards angepasst.
Der Datenaustausch von und zu unserer Webseite findet jeweils verschlüsselt statt. Als Übertragungsprotokoll bieten wir für unseren Webauftritt HTTPS an, jeweils unter Verwendung der aktuellen Verschlüsselungsprotokolle. Außerdem besteht die Möglichkeit, alternative Kommunikationswege zu nutzen (z. B. den Postweg).
Verpflichtung zur Bereitstellung der Daten
Diverse personenbezogene Daten sind für die Begründung, Durchführung und Beendigung des Vertragsverhältnisses und die Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen und gesetzlichen Pflichten notwendig. Gleiches gilt für die Nutzung unserer Webseite und der verschiedenen Funktionen, die diese zur Verfügung stellt.
Details dazu haben wir im o.g. Punkt für dich zusammengefasst. In bestimmten Fällen müssen Daten auch aufgrund gesetzlicher Bestimmungen erhoben bzw. zur Verfügung gestellt werden. Bitte beachte, dass eine Bearbeitung deiner Anfrage oder die Durchführung des zugrundeliegenden Schuldverhältnisses ohne Bereitstellung dieser Daten nicht möglich ist.
Kategorien, Quellen und Herkunft der Daten
Welche Daten wir verarbeiten, bestimmt der jeweilige Kontext: Dies hängt davon ab, ob du z.B. uns eine Bewerbung zukommen lässt.
Beim Besuch unserer Webseite erheben und verarbeiten wir folgende Daten:
• Name des Internet Service-Providers
• Angaben über die Webseite, von der aus du uns besuchst
• Verwendeter Webbrowser und verwendetes Betriebssystem
• Die von deinem Internet Service Provider zugewiesene IP-Adresse
• Angeforderte Dateien, übertragene Datenmenge, Downloads/Dateiexport
• Angaben über die Webseiten, die du bei uns aufrufst inkl. Datum und Uhrzeit
• Aus Gründen der technischen Sicherheit (insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unseren Webserver) werden diese Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO gespeichert. Nach spätestens 7 Tagen findet eine Anonymisierung durch Verkürzung der IP-Adresse statt, so dass kein Bezug zum Nutzer hergestellt wird.
Bei Online-Bewerbungen erheben und verarbeiten wir folgende Daten:
• Name, Vorname
• E-Mail-Adresse
• Telefonnummer
• Lebenslauf
• Gehaltsvorstellung
• Eintrittstermin
• Mögliche Kündigungsfrist
• Anschreiben
• Ggf. weitere Anhänge
Automatisierte Einzelfallentscheidungen
Wir nutzen keine rein automatisierten Verarbeitungsprozesse zur Herbeiführung einer Entscheidung.
Cookies (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a, f DS-GVO, § 25 Abs. 1, 2 TDDDG)
Unsere Internetseite verwendet sogenannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät abgelegt werden und die dein Browser (lokal) speichert. Cookies enthalten lediglich pseudonyme, meist sogar anonyme Daten. Einige Cookies bleiben für die Dauer einer Browsersitzung bestehen (sog. Session-Cookies), andere werden längerfristig gespeichert (sog. persistente Cookies, z. B. Consent-Einstellungen). Letztere werden automatisch nach der jeweils angegebenen Zeit (in der Regel 6 Monate) gelöscht. Neben eigenen Cookies kommen auch solche zum Einsatz, die durch Drittanbieter gesteuert werden. Diese nutzen die in den Cookies enthaltenen Informationen, um Ihnen z. B. Inhalte einzublenden oder aber die von Ihnen besuchten Seiten zu erfassen.
Aufgrund unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO) setzen wir technisch notwendige Cookies, die zwingend für den Betrieb der Internetseite und die Sicherstellung der Funktionsfähigkeit notwendig sind. Ferner setzen wir ohne deine Einwilligung Cookies ein, soweit deren alleiniger Zweck in der Speicherung von bzw. der Zugriff auf im Endgerät gespeicherten Informationen zur Übertragung von Nachrichten liegt oder diese unbedingt erforderlich sind, um den von dir ausdrücklich gewünschten Dienst zur Verfügung stellen zu können, § 25 Abs. 2 TDDDG.
Deine Einwilligung vorausgesetzt, kommen weitere Cookies zum Einsatz, mittels derer uns bzw. Dritten z. B. eine Auswertung darüber möglich ist, wie unsere Dienste genutzt werden. So können wir die Inhalte den Nutzerbedürfnissen entsprechend gestalten. Zudem haben wir durch die Cookies die Möglichkeit, die Effektivität einer bestimmten Anzeige zu messen und ihre Platzierung beispielsweise in Abhängigkeit von den thematischen Nutzerinteressen erfolgen zu lassen. Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO, § 25 Abs. 1 TDDDG).
Du kannst deine Einwilligung über unser Consent-Banner jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen und die Cookie-Einstellungen ändern. Beachte, dass Änderungen für jedes Endgerät separat vorzunehmen sind.
Sofern du bei den von uns genutzten Drittanbietern Konten unterhältst und dort eingeloggt bist, kann es zu einer Verknüpfung deiner Daten mit dem jeweiligen Konto kommen. Du kannst eine derartige Zusammenführung vermeiden, indem du deine Einwilligung zu den betreffenden Cookies nicht erteilst oder widerrufst oder, indem du dich im Vorfeld bei den jeweiligen Drittanbietern ausloggst.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Du kannst Cookies auf deinem Endgerät auch manuell über die Einstellungen deines Browsers oder softwaregestützt deaktivieren, einschränken oder löschen. Deaktivierst du die Setzung von Cookies, ist eine vollumfängliche Nutzung unserer Internetseiten nicht oder nur eingeschränkt möglich.
Bitte beachte auch unsere Hinweise im Abschnitt des jeweiligen Dienstes, der Cookies einsetzt.
Google Analytics (Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO, § 25 Abs. 1 TDDDG)
Auf unserer Website setzen wir das Tracking-Tool Google Analytics der Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ein.
Google Analytics verwendet aufgrund deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO) sog. „Cookies”, Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Bitte beachte, dass du über deine Einwilligung auch deine Zustimmung für diesen Umstand erteilst.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird deine IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Wir nutzen das Tools also insbesondere, um zu analysieren, wie unsere Webseite genutzt wird, um diese für dich noch ansprechender zu gestalten.
Natürlich hast du die Wahl, ob du uns diese Daten zur Verbesserung der Seite überlassen möchtest, indem du dies über unser Consent Banner erlaubst. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt daher auf der Grundlage deiner Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a. EU-DS-GVO.
Deine Einwilligung kannst du unter dem folgenden Link widerrufen: Cookies
Der Zweck der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch den Dienst Google Analytics ist die Analyse der Interaktion unserer Websitebesucher mit unserer Website. Durch die Auswertung der hier gewonnenen Daten können wir unser Angebot optimieren und die Nutzerfreundlichkeit steigern.
Wir löschen oder anonymisieren die durch Google Analytics gesammelten Daten sobald diese für unsere Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dies ist nach 26 Monaten der Fall.
Bitte beachte, dass im diesem Zusammenhang personenbezogene Daten in einem Drittland, den USA, verarbeitet werden können. Durch entsprechende vertragliche Regelungen und Garantien wird die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus für die Datenübertragung und -verarbeitung in Drittländern gewährleistet. Eine Datenverarbeitung bzw. -speicherung in Drittländern kann auch auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgen (Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO), in diesem Fall wirst du im Rahmen der Einholung deiner Einwilligung hierauf, sowie die Möglichkeit des Widerrufs, gesondert hingewiesen.
YouTube (Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO, § 25 Abs. 1 TDDDG)
YouTube ist ein Videoportal der YouTube, LLC, 901 Cherry Ave, San Bruno, CA 94066, USA (nachfolgend „YouTube“). In unseren Onlinediensten haben wir mindestens ein Plugin von YouTube eingebunden. Wenn du einen Onlinedienst aufrufst, der einen YouTube-Plugin beinhaltet, wird von deinem Browser eine direkte Verbindung mit den YouTube-Servern aufgebaut. Dabei wird die Information an YouTube übermittelt, dass dein Browser die entsprechende Seite unserer Onlinedienste besucht hat, auch wenn du keinen YouTube-Account besitzt oder nicht in deinem Account eingeloggt bist. Diese Information wird von deinem Browser direkt an einen Server von YouTube in die USA übermittelt und dort gespeichert.
Bist du gleichzeitig in deinem YouTube-Account eingeloggt, ist außerdem die Zuordnung des Seitenabrufs zu deinem YouTube-Account möglich und du würdest es YouTube ermöglichen, dein Surfverhalten direkt deinem persönlichen Profil zuzuordnen.
Wenn du diese Übermittlung und Speicherung deiner Daten und deines Verhaltens auf unseren Onlinediensten durch YouTube unterbinden möchtest, musst du dich bei YouTube ausloggen, bevor du unsere Seite besuchst und ggf. von YouTube platzierte Cookies löschen.
Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung deiner Daten durch YouTube erhältst du in den dortigen Hinweisen zum Datenschutz unter https://www.YouTube.com/static?template=privacy_guidelines sowie in der Datenschutzerklärung von Google unter https://www.google.com/policies/privacy/
Bei der Datenerhebung stützen wir uns auf deine Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO zur entsprechenden Datenverarbeitung, diese kannst du natürlich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter dem folgenden Link widerrufen:
Deine Einwilligung kannst du unter dem folgenden Link widerrufen: Cookies
Bitte beachte, dass im diesem Zusammenhang personenbezogene Daten in einem Drittland, den USA, verarbeitet werden können. Durch entsprechende vertragliche Regelungen und Garantien wird die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus für die Datenübertragung und -verarbeitung in Drittländern gewährleistet. Eine Datenverarbeitung bzw. -speicherung in Drittländern kann auch auf Grundlage deiner Einwilligung erfolgen (Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO), in diesem Fall wirst du im Rahmen der Einholung deiner Einwilligung hierauf, sowie die Möglichkeit des Widerrufs, gesondert hingewiesen.
Bitte beachte, dass wir keinen Einfluss auf Umfang, Art und Zweck der Datenverarbeitung durch den Anbieter des Social Media Dienstes haben. Nähere Informationen zur Verwendung deiner Daten durch die auf unserer Webseite eingebundenen Sozialen Medien Dienste findest du in der Datenschutzrichtlinie des jeweiligen Sozialen Medien Dienstes.
Links Soziale Medien
Auf unserer Webseite findest du Links zu den Soziale Medien Diensten von Facebook, You Tube, LinkedIn, Instagram. Links zu den Internetseiten der Soziale Medien Diensten erkennst du an dem jeweiligen Unternehmens-Logo. Wenn du diesen Links folgst, erreichst du den Unternehmensauftritt von bdtronic GmbH bei dem jeweiligen Sozialen Medien Dienst. Bei dem Anklicken eines Links zu einem Sozialen Medien Dienst wird eine Verbindung zu den Servern des Sozialen Medien Dienstes hergestellt. Hierdurch wird an die Server des Sozialen Medien Dienstes übermittelt, dass du unsere Webseite besucht hast. Darüber hinaus werden weitere Daten an den Anbieter des Sozialen Medien Dienstes übertragen. Das sind beispielsweise:
• Adresse der Webseite, auf der sich der aktivierte Link befindet
• Datum und Uhrzeit des Aufrufs der Webseite bzw. der Aktivierung des Links
• Informationen über den verwendeten Browser und das verwendete Betriebssystem
• IP-Adresse
Wenn du zum Zeitpunkt der Aktivierung des Links bereits bei dem entsprechenden Sozialen Medien Dienst eingeloggt bist, kann der Anbieter des Sozialen Medien Dienstes in der Lage sein, aus den übermittelten Daten deinen Benutzernamen und ggf. sogar deinen echten Namen zu ermitteln und diese Informationen deinem persönlichen Benutzerkonto bei dem Sozialen Medien Dienst zuordnen. Du kannst diese Möglichkeit der Zuordnung zu einem persönlichen Benutzerkonto ausschließen, wenn du sich vorher aus deinem Benutzerkonto ausloggst.
Die Server der Sozialen Medien Dienste befinden sich in Ländern außerhalb der Europäischen Union. Die Daten können durch den Anbieter des Sozialen Medien Dienstes daher auch in Ländern außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden. Bitte beachte, dass Unternehmen in diesen Ländern einem Datenschutzgesetz unterliegen, das allgemein personenbezogene Daten nicht in demselben Maße schützt, wie es in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union der Fall ist.
Bitte beachte, dass wir keinen Einfluss auf Umfang, Art und Zweck der Datenverarbeitung durch den Anbieter des Sozialen Medien Dienstes haben. Nähere Informationen zur Verwendung deiner Daten durch die auf unserer Webseite eingebundenen Sozialen Medien Dienste findest du in der Datenschutzrichtlinie des jeweiligen Sozialen Medien Dienstes.
Werbezwecke Bestandskunden (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO)
Die bdtronic GmbH ist daran interessiert, die Kundenbeziehung mit dir zu pflegen und dir Informationen und Angebote über unsere Produkte / Dienstleistungen zukommen zu lassen. Daher verarbeiten wir deine Daten, um dir entsprechende Informationen und Angebote per E-Mail zuzusenden.
Wenn du dies nicht wünschst, kannst du jederzeit der Verwendung einer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung widersprechen; dies gilt auch für ein Profiling, soweit es mit der Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn du Widerspruch einlegst, werden wir deine Daten für diesen Zweck nicht mehr verarbeiten.
Der Widerspruch kann ohne Angaben von Gründen kostenlos und formfrei erfolgen und sollte möglichst an T +49 7934 104 – 0, per E-Mail an datenschutz@bdtronic.de oder auf dem Postweg an Ahornweg 4, 97990 Weikersheim gerichtet werden.
Bewerberportal (Art. 6 Abs. 1 lit. a, b DS-GVO
Wir freuen uns über dein Interesse an einer Tätigkeit bei der bdtronic GmbH. Wir sind uns der Bedeutung deiner Daten bewusst und verarbeiten die von dir im Rahmen des Bewerbungsformulars angegebene personenbezogenen Daten nur zum Zwecke der effektiven und korrekten Abwicklung des Bewerbungsverfahrens und für die Kontaktaufnahmen im Rahmen des Bewerbungsprozesses. Es erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte ohne deine Einwilligung.
Im Rahmen des Bewerbungsformulars wirst du um die Angabe persönlicher Daten gebeten. Hierbei beachten wir den Grundsatz der Datensparsamkeit und Datenvermeidung, indem du uns nur die Daten angeben musst, die wir zur vollständigen Prüfung deiner Bewerbungsunterlagen benötigen wie z.B. deinen Lebenslauf oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind. Diese Pflichtangaben sind mit einem *(Stern) gekennzeichnet. Aus technischer Notwendigkeit sowie zur rechtlichen Absicherung wird zudem deine IP-Adresse verarbeitet.
Ohne diese Daten können wir leider keine Prüfung deinr Bewerbungsunterlagen vornehmen, daher lässt unser Bewerbungssystem in diesem Fall kein Hochladen der Bewerbungsunterlagen zu. Selbstverständlich hast du die Möglichkeit, freiwillige Angaben im Bewerbungsformular zu machen.
Um die Sicherheit und Vertraulichkeit deiner Daten bestmöglich zu schützen, setzen wir entsprechende Sicherheitsmaßnahmen um. Deine Bewerbungsunterlagen werden durch unser Bewerbungssystem verschlüsselt an uns übertragen.
Wir speichern deine Daten zu den oben genannten Zwecken, bis das Bewerbungsverfahren abgeschlossen ist und diesbezügliche Fristen abgelaufen sind - spätestens sechs Monate nach Erhalt eines Entscheides. Du hast aber die Möglichkeit, dass wir deine Bewerbungsunterlagen länger speichern und mit anderen deinem Profil entsprechenden vakanten Stellen abgleichen.
Hierfür benötigen wir deine schriftliche Einwilligung per E-Mail. In diesem Fall speichern wir deine Daten für 24 Monate. Deine Einwilligung kannst du selbstverständlich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft telefonisch oder per E-Mail an career@bdtronic.de widerrufen.
Onlineangebote bei Kindern
Personen unter 16 Jahren dürfen ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln bzw. eine Einwilligungserklärung abgeben. Wir möchten Eltern und Erziehungsberechtigte dazu auffordern, an den Online-Aktivitäten und -Interessen ihrer Kinder aktiv teilzunehmen.
Links zu anderen Anbietern
Unsere Webseite enthält - deutlich erkennbar - auch Links auf die Internet-Auftritte anderer Unternehmen. Soweit Links zu Webseiten anderer Anbieter vorhanden sind, haben wir auf deren Inhalte keinen Einfluss. Daher kann für diese Inhalte auch keine Gewähr und Haftung übernommen werden. Für die Inhalte dieser Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße und erkennbare Rechtsverletzungen geprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt.